Achtsam morden
Roman
Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um — und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit. Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.
Softcover
Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und seit Jahren als Autor für Fernsehformate tätig. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimme-Preis nominiert. Sein Debütroman »Achtsam morden« und die Fortsetzung »Das Kind in mir will achtsam morden« schafften es an die Spitze der Bestsellerlisten.
Rezensionen
»Auf jeder Seite Spannung, ungebetene Ratschläge und Galgenhumor … Das kriegt halt nur ein Anwalt hin. Und keiner so gut wie Karsten Dusse.«
»Endlich habe ich die Regeln der Achtsamkeit verstanden. Was für eine schräge Idee. Ein Mordsvergnügen. Danke, Karsten Dusse!«
»Karsten Dusse ist Anwalt und TV-Comedyautor. Beides kommt diesem etwas anderen Krimi, der stets zwischen makaber, lustig und lakonisch schwankt, sehr zugute.«
»Ein hinreißend humorvoller Kriminalroman.«
»Kann man es schaffen, nach allen Regeln der Achtsamkeit einen Mord zu begehen? Björn kriegt das hin – und wir schmunzeln.«
»Dieses Buch macht einfach einen Mordsspaß!«
»Karsten Dusse gelingt es, eine wahnwitzige Räuberpistole mit Lehren aus der Achtsamkeit zu verbinden, ohne diese ins Lächerliche zu ziehen.«
»Wer schwarzen Humor mag, der ist hier genau richtig.«